Maria Ward Schule Würzburg

Die Mädchen der Klasse 7 a gestalteten im Deutschunterricht in Kleingruppen eine Leserolle zu einem selbst gewählten Jugendbuch.

Bericht über die Abschlussfahrt der 10 c

Im Rahmen des „KLASSE!-Projektes“ der Mediengruppe Main-Post hatten die Schülerinnen der 8. Klassen die Möglichkeit, den Beruf des Journalisten aus erster Hand vorgestellt zu bekommen. Gerd Kielburger, Chefredakteur und Herausgeber der Fachzeitschrift „Process“ (Vogel Verlag), informierte über die Voraussetzungen für diesen Beruf, die er unter anderem von guter Allgemeinbildung, einem guten Sprachgefühl bis hin zu einer Neugierde beschrieb. Ferner stellt er die großen Unterschiede des Journalismus von heute denen von gestern gegenüber oder erklärte die Strukturen eines Verlages.

Überall grünt, spießt und blüht es! Musikalisch begrüßen wir den Frühling am Donnerstag, den 6. April 2017 bei unserem Frühlingskonzert! Kommen Sie doch vorbei!

Wir konnten kurz vor Weihnachten einen Scheck an unsere Schulleiterin Frau Wührl überreichen, die diesen anschießend an unsere Partnerschule in Mbinga weiterleiten wird.

Vor ungefähr einem halben Jahr machte sich ein Päckchen auf die Reise von Würzburg aus nach Tansania, zu unserer Partnerschule in Mbinga.

Die Mädchen der Klasse 10 a hatten in der vergangen Woche ihre Prüfung im Fach HE!

19 Schülerinnen aus den 7. Klassen entschlossen sich in diesem Jahr, die Schülerlotsinnen-Ausbildung zu machen.

Die Ausbildung zur Schulsanitäterin ist an unserer Schule mittlerweile zur festen Tradition geworden.

Alle Teilnehmerinnen haben die Delf A2 Prüfung 2016 erfolgreich abgelegt.

Sie kamen als Hexen, Teufelchen, Rotkäppchen, Einhörner und als weitere tolle und bunte Gestalten verkleidet. Am Donnerstagnachmittag feiert die Unterstufe in der Pausenhalle eine tolle Faschingsparty, die von den 10. Klassen und der SMS organisiert wurde.

In jedem Jahr Ende Januar gedenken die Schülerinnen der Maria-Ward-Schule ihrer Namensgeberin Mary Ward mit einer besonderen Gestaltung des Schultages. Der Geburts- und Sterbetag von Maria-Ward fällt stets in die letzte Januarwoche.

Am Tag der offenen Tür präsentierte sich unsere Schule den interessierten Viertklässlern und ihren Eltern.

Die SMV organisierte in der Woche vor den Faschingsferien eine Mottowoche, die von den Schülerinnen und auch den Lehrerinnen und Lehrern fleißig umgesetzt wurde.

Neuer Pausenverkauf – immer mittwochs setzen wir auf Waren aus Fairem Handel

Auch in diesem Jahr hieß es für unsere Schülerinnen wieder « Salut tout le monde! »

Die 9. Klassen „trainieren“ für einen guten Berufsstart.

Am 2. Februar besuchten uns einige Auszubildende der Firma BROSE, um mit den 6. Klassen einen „Rosenkavalier“ zu gestalten.

­