Maria Ward Schule Würzburg

Unsere Lernpatinnen gestalteten für uns OGS-Mädchen in der der letzten Schulwoche einen ganzen Nachmittag. Hier standen wir voll im Mittelpunkt – es gab unterschiedliche Stationen, an denen wir uns austoben konnten: Schokobrunnen, Mandala malen, schminken, Fingernägel lackieren.

So groß wie noch nie! Am 16. Februar fand im Dag Hammarskjöld-Gymnasium das Würzburger Crazy Schulchorkonzert statt. Sechs Wochen lang probten Schulmusikstudenten des 5. Semesters mit insgesamt 9 Chören.

Am Sonntag, dem 14. Mai 2017, nahmen wir mit unseren, im Physikunterricht vor zwei Jahren gebauten Seifenkisten, am 22. Kiwanis-Cup teil.

Zum 7. Mal öffnet die „vocatium“ Unterfranken ihre Tore. An beiden Messetagen war die s.Oliver Arena Würzburg wieder ganz in der Hand von Schülerinnen und Schülern, die sich intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen. Selbstverständlich waren auch wir mit drei neunten Klassen wieder dabei.

Action und Teamtraining – Vom 15. bis 19. Mai rockten wir die Jugendherberge in Creglingen. Floßbau, Henkertour, Niedrigseilgarten, Zumba, Kanufahrt, Mountainbiketour, Singen am Lagerfeuer, Keltenschmuck, Tortellini, Theater...

La semaine s’est bien passée…

Selbständig durften wir, der BWR-Zweig der achten Klassen, in die Unternehmenswelt eindringen und kamen nach kurzer Einführung in die aktive Rolle - aufgeteilt in verschiedene Teams.

Unsere neu gestaltete Kapelle verändert sich rasant – so hat der Künstler Mario Haunhorst in der letzten Woche zum Beispiel den Altar aufgestellt. Sowohl die „Mainpost“ als auch der „Pressedienst des Ordinariat Würzburg“ berichteten darüber.

Am Freitag vor Ostern war es wieder soweit. Die Klasse 4 b der Grundschule Waldbrunn besuchte unsere MWS zu einem Experimentiertag.

Unsere Pfandtonne wurde dieses Schuljahr fleißig mit leeren Pfandflaschen gefüllt.

Schön war’s!

BAUERSBERG bei BISCHOFSHEIM an der RHÖN

Auch dieses Jahr war es wieder ein wunderschönes und abwechslungsreiches Konzert unserer Schülerinnen. Laura Schmiedebach und Ann-Kathrin Feser (unsere Moderatorinnen) führten uns durch einen bunten, musikalischen Abend mit Beiträgen aus vielen Musikrichtungen und Zeiten.

Teamwork sollten wir von unseren Zellen und dem Flug der Gänse lernen...Nur wenn die Stärkeren den Schwächeren helfen, erreichen alle das Ziel.(Rena Lessner)

Wir laden alle Schülerinnne, Eltern und Freunde zu unserem Weißwurstfrühstück ein!

Nachdem wir in diesem Schuljahr schon die Main-Post drei Wochen lang Probe lesen durften, hieß es nun, den Betrieb zu besichtigen.

Am 27.04.2017 reisten zwei Rope Skipping Teams unserer Schule nach Nürnberg, um ihr Können bei den nordbayerischen Schulmeisterschaften unter Beweis zu stellen.

Beim diesjährigen Residenzlauf, am 30. April 2017, war die Maria-Ward-Schule mit den Klassen 7 c und 9 b vertreten.

­