Maria Ward Schule Würzburg

„30 Jahre Kinderrechte!“ Dank des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ und GEPA haben sich in Deutschland viele Kinder und Jugendliche (nicht nur) künstlerisch mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt.

Menschen, die in meinem Herzen Spuren hinterlassen haben, war das Thema des diesjährigen Besinnungstages von zwei Religionsgruppen der 7. Jahrgangsstufe.

In der „Fairen Woche“ wurde in diesem Jahr dazu aufgerufen, das Thema Bananen mehr zu fokussieren. Das Thema lautete: „9 von 10 Bananen locken in die Falle.“ Damit ist gemeint, dass nur 1 von 10 Bananen fair gekauft wird.

Die Klasse 5a nahm am Freitag, den 16.11.2018, mit ihrer Deutschlehrkraft am bundesweiten Vorlesetag teil.

Unsere Schülerinnen der Klassen 5 haben einen längeren Schulweg zurückzulegen, als zu ihrer Grundschule. Der ideale Zeitpunkt, um die Mädchen noch einmal für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren!

Kurz vor den letzten Sommerferien war es soweit: unsere Lernpatinnen Anna und Sina übernahmen für einen Nachmittag die Leitung in der OGS.

Das Thema der wissenschaftlichen Ausstellung war „Arbeitswelten der Zukunft“.Bei einer Rallye gingen die Schülerinnen auf Entdeckungstour.

Am 21.September 2018 fand unser Herbstfest statt

Diese Frage stellten sich zwei achte Klassen am Mittwochvormittag. Die Handwerkskammer präsentierte ein Spektrum an Firmen verschiedener Berufszweige. Anschaulich wurden Unternehmerpersönlichkeiten aus Bayern kunstvoll dargestellt und multimedial in Szene gesetzt.

Kann man mit ein paar Schokoriegeln, Haselnussschnitten und Schokoladentafeln heute noch große Freude machen? Ja, man kann!!!

An der Maria-Ward-Schule in Würzburg wird viel für die politische Bildung getan. Vor allem in Zusammenhang mit dem Sozialkundeunterricht sollen die Schülerinnen der 10. Klassen für die aktuellen politischen Themen begeistert werden und sich Hintergrundwissen über die politischen Grundlagen aneignen. Somit waren die Sozialkunde-Lehrkräfte sofort begeistert, als sie von der Abhaltung einer Juniorwahl anlässlich der Landtagswahl in Bayern am 14.10.2018 erfahren haben.

Gerne verzichteten die Schülerinnen der Maria-Ward-Schule auf ihren Wandertag, um stattdessen Fragen an die Landtagspräsidentin Barbara Stamm stellen zu dürfen.

Bei ungewöhnlich herrlichem Sonnenschein für einen Novembertag machten sich unsere drei fünften Klassen mit ihren Begleiterinnen auf, um den Planetenweg im Würzburger Frauenland abzulaufen.

Politik, Theater und Schule passen auf den ersten Blick ja nicht so richtig zusammen – oder doch?

Es ist Mittwoch, der 18.7.2018. Statt im Unterricht zu sitzen machen sich fünf unserer fleißigen Schülerlotsinnen auf den Weg zum Rathaus der Stadt Würzburg.

Am Donnerstag, dem 18. Oktober, besuchten uns zwei junge Basketballer, um den Teilnehmerinnen des Wahlfachs Basketball ein soziales Projekt näherzubringen.

Die Abschlussfahrt der 10c nach Dänemark

Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchten alle Schülerinnen der achten Klassen am Montag, den 16.07.2018, den Film „Love, Simon“ im Cinemaxx Würzburg.

­