Aktuelles und Aktivitäten
Neben dem Hausaufgabenerledigen und Lernen blieb auch immer etwas Zeit für Kreatives als Ausgleich,
wie hier z.B. Sommerblumen basteln und Jonglierbälle selber machen oder Naturbilder malen.
![]() |
![]() |
|
Große Bastelaktion mit den Mädchen | zum Frühlingsbeginn | |
![]() |
|
![]() |
Was verbindet |
die Schülerinnen mit |
der OGTS? |
![]() |
![]() |
![]() |
hier entstehen gerade Jonglierbälle | Fleißige Hände beim Werkeln | |
![]() |
![]() |
gemalt von Sophie![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pünktlich zum ersten Dezember hat es in Würzburg geschneit und die Mädchen in der OGTS nutzten die Gelegenheit, ganz viele Schneemänner und –frauen zu bauen. Hier eine kleine Auswahl an Kunstwerken:
|
|
|
|
|
|
Bastelideen von euch für alle
Liebe Mädels der OGTS,
Anette Kroder-Mahr
![]() |
![]() |
![]() |
Närrische Tage in der OGTS
Zur Einstimmung in die närrischen Tage konnten sich die Mädchen in der OGTS verkleiden und mit einem Fotodrucker ein Erinnerungsbild ausdrucken lassen. Mit unserer Praktikantin Lena hatten die Mädchen einen Riesenspaß, sowohl beim Verkleiden als auch beim anschließenden Fotoshooting.

Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens (John Steinbeck)
Frei nach diesem Motto nutzen wir an den Nachmittagen öfters unseren schönen Meditationsraum.
Hier können sich die Mädchen vom anstrengenden Vormittag erholen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Entspannt und gestärkt können sie sich dann wieder ihren Hausaufgaben und dem Lernen widmen.

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“ (Forrest Gump)
Ein tolles Angebot bekamen die OGTS-Mädchen von unserer GE-Lehrerin Frau Deubel. Sie gab den Schülerinnen die Möglichkeit, verschiedene Pralinen selbst herzustellen. In der Schulküche machten sich am Nachmittag alle voller Tatendrang an die Arbeit. In verschiedenen Gruppen wurden unterschiedliche Rezepte umgesetzt und die Mädchen können stolz auf ihre kleinen Einzelstücke sein! Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Deubel für diesen schönen Nachmittag.

Frisch auf den Tisch
Seit ein paar Wochen werden die wichtigsten Bestandteile des Mittagessens unserer Mädchen selbst angebaut: Die VITAMINE.
Genauer gesagt steht eines der neu eingerichteten Hochbeete im Schulgarten allein dem Salat zur Verfügung, welcher von unseren Küchendamen mitbetreut wird. Ein weiteres Beet wurde mit Tomaten, Pflücksalat und Kräutern unter tatkräftiger Unterstützung von Hr. Schnappauf und den Mädchen selbst bepflanzt. Es soll die nächsten Wochen auch weiterhin von ihnen gepflegt und gerade bei der wärmeren Witterung auch regelmäßig gegossen werden. So kann die Küche zur Bereicherung des eh schon leckeren und abwechslungsreichen Mittagessens immer darauf zurückgreifen.

OGTS-Fest 2019
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr organisierten wir auch in diesem Schuljahr wieder ein kleines aber feines OGTS-Fest. Neben den Familien, Verwandten, Freundinnen und Freunden der Mädchen waren natürlich auch die Schulleitung und das Lehrerkollegium herzlich eingeladen. Ein buntes Programm an Darbietungen und Angeboten erwartete die Gäste. Eröffnet wurde das Fest von der Tanz-AG unter der Leitung von Frau Zwiers, anschließend zeigten uns die Schülerinnen Mira Seifert und Samira Herzog, beide aus der 6a, einen Ausschnitt aus ihrem selbst zusammengestellten Rope Skipping Programm.

Unser Herbstfest 2019
Viele interessante Angebote, leckeres Essen, nette Menschen, Musik, gute Laune und eine strahlende Sonne, das und noch viel mehr gab es an unserem diesjährigen Herbstfest. Auch die OGTS war dabei: die Mädchen haben unter der Leitung von Frau Trommler zur Begrüßung der Gäste zwei Lieder gesungen. Ihr möchten wir an dieser Stelle nochmal ein herzliches DANKESCHÖN sagen. Außerdem konnten sich Groß und Klein beim Kegeln ausprobieren; wenn der letzte Kegel gefallen war, gab`s eine kleine Belohnung.