Am Montag, den 26. Mai, machten sich die Klassen 8 a und 8 b in Begleitung der Lehrkräfte Herr Lösche, Frau Foldenauer, Frau Rudloff, Frau Sohn und dem Praktikanten Herrn König gemeinsam auf den Weg zur Jugendbildungsstätte Neukirchen bei Coburg.
Gegen 07:45 Uhr trafen wir uns in der Pausenhalle, um dann pünktlich um 08:00 Uhr mit unserem Gepäck zur Sankt-Johannes-Kirche aufzubrechen. Um 08:30 Uhr verluden wir unsere Koffer in einen coolen Doppeldeckerbus und starteten unsere Reise. Nach etwa zwei Stunden Fahrt erreichten wir gegen 10:30 Uhr unser Ziel.
Bis zum Mittagessen verbrachten wir die Zeit mit einem kleinen Kennenlernspiel in unseren Klassen. Danach konnten wir die Zimmer beziehen – sie waren modern und hell eingerichtet. Da das Wetter so schön war, gingen wir nach dem Essen nach draußen und spielten verschiedene Vertrauensspiele. Den Rest des Tages verbrachten wir in Gruppen und setzten uns mit Themen wie „Freundschaft & Vertrauen“ sowie „Selbstliebe – Nächstenliebe“ auseinander.
Ab 18:00 Uhr gab es Abendessen. Es wurde eine große Auswahl angeboten, sodass für jede Schülerin etwas Leckeres dabei war. Danach verbrachten wir die Zeit auf unseren Zimmern – wir spielten Spiele, lachten, redeten und hatten viel Spaß mit unseren Freundinnen.
Am nächsten Morgen ging es um 08:00 Uhr zum Frühstück. Es erwartete uns ein reichhaltiges Buffet mit Obst, Müsli, Brötchen, Tee, Kaffee, Marmelade und vielem mehr. Gegen 09:00 Uhr startete das Tagesprogramm. Wir beschäftigten uns mit dem Thema „Liebe“ und gestalteten kreativ unsere „Traumperson“.
Nach dem Mittagessen ging es mit dem geplanten Programm weiter. Doch plötzlich wurde unsere Pause durch einen Feueralarm unterbrochen. Wir verließen ruhig das Gebäude und versammelten uns bei der Holzarche. Kurz darauf trafen Feuerwehr und Polizei ein. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich nur um einen Fehlalarm handelte – ein defekter Rauchmelder hatte den Alarm ausgelöst. Der kaputte Melder wurde entfernt, und wir durften wieder ins Gebäude zurückkehren.
Mit etwas Verzögerung ging es dann weiter mit der Vorbereitung für unseren „Do-it-yourself“-Jugendgottesdienst. Leider wurde das Wetter im Laufe des Tages schlechter, sodass das geplante Stockbrot am Abend ausfallen musste. Trotzdem ließen wir uns die Laune nicht verderben. Wir saßen gemütlich in den Zimmern, knabberten Kekse, spielten lustige Spiele, und einige von uns vergnügten sich im Keller, wo es Kickertische, Tischtennisplatten und Billardtische gab.
Am Mittwoch packten wir nach dem Frühstück unsere Koffer, da wir die Zimmer bis 09:00 Uhr räumen mussten. Danach hielten wir gemeinsam unseren selbst gestalteten Jugendgottesdienst ab. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Feedbackrunde, bevor wir uns von den netten Betreuerinnen verabschieden mussten, die uns die letzten drei Tage begleitet hatten.
Mit vollen Händen und viel Gepäck liefen wir durch den Regen zum Bus, verluden unsere Koffer und machten es uns auf den Sitzen gemütlich. Gegen 12:30 Uhr kamen wir wie geplant an der Sankt-Johannes-Kirche in Würzburg an.
Rückblickend waren die drei Tage eine sehr schöne, lustige und lehrreiche Zeit, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.
Text: Laura Weigand, 8 a
Fotos: A. Lösche